Für die EVP

Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient.

Andrea Grossen-Aerni löst Beat Monhart im Kantonsrat ab

EVP Hinwil empfiehlt Ja zur Bildung einer Einheitsgemeinde

Die EVP unterstützt die Abstimmungsvorlage von Gemeinderat und Schulpflege Hinwil zur Bildung einer Einheitsgemeinde. Die EVP freut sich, dass nun eine ausgereifte und von beiden Behörden miteinander erarbeitete Vorlage vorliegt. Vertrauen ist gewachsen. Die bereits gelebte enge Zusammenarbeit im Bereich Finanzen und Liegenschaften entlastet die Gemeinde insgesamt schon heute. Professionelle Behördenführung ist ausgetestet. 

Die EVP findet es weise, dass die vorgelegte Totalrevision ausschliesslich auf dieses Vorhaben der Bildung der Einheitsgemeinde fokussiert. 

Die EVP begrüsst die Integration der Schulpräsidentin bzw. des Schulpräsidenten in einen nach wie vor 7-köpfigen Gemeinderat. Die Organisation bleibt somit direkt schlank. Damit ist vitale Vernetzung, Koordination und Informationsfluss beidseitig organisch sichergestellt. Gemäss der jetzt vorgelegten Revision der Gemeindeordnung sind Anträge der Schulpflege für Gemeindeversammlungen und Urnenabstimmungen dem Gemeinderat einzureichen. Dies gilt zum Beispiel auch für das Schulbudget. Dem Stimmvolk werden also im Gemeinderat austarierte Abstimmungsempfehlungen vorgelegt. 

Die EVP hält fest: Die Vorlage enthält klare, auch ordnungspolitische Elemente. Strukturen werden professionalisiert. Aufgaben für Gemeinderat und Schulpflege sind klar zugewiesen. Der Gemeinderat trägt die gesamtpolitische Verantwortung. Die Schulpflege konzentriert sich auf die pädagogischen Aufgaben der Bildung und der Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern.

Die EVP empfiehlt ein klares Ja zur Vorlage der Bildung einer Einheitsgemeinde. 

 

Medienmeldung EVP Hinwil 25. April 2025 MF / Heidi Steffen

 

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

Gemeindeversammlung

  • 11. Juni 2025 um 20.00 Uhr Gemeindeversammlung im Freien auf dem Gemeindeplatz
    • inspiriert haben uns die Landsgemeinden , wie sie in den Kantonen Glarus und Appenzell Innerrhoden gelebt werden

EVP-Bezirk Hinwil

  • Mitgliederversammlung EVP Bezirk-Hinwil
    • 27. Juni 2025 um 17.30 Uhr in Bubikon
    • Einladung folgt

       

KEZO- Ersatzneubau

  • Informationsveranstaltung zum KEZO-Ersatzneubau für alle Parteimitglieder von Hinwil
    • Mittwoch, 18. Juni 2025 19.00 - 21.00 Uhr
    • Infozentrum KEZO, Wildbachstrasse 2, 8340 Hinwil
    • Anmeldung nicht erforderlich

Informationsveranstaltung Bahnhofstrasse und Bahnhofplatz

  • Informationsveranstaltung Sanierung und Neugestaltung Bahnhofstrasse und Bahnhofplatz
    • 2. Juli 2025 um 20.00 Uhr im Hirschensaal
    • Vorstellen des überarbeiteten Projekts nach dem Mitwirkverfahren

Besuch im Kantonsrat

 

Am 17. März  2025 führte uns die Kantonsrätin Andrea Grossen-Aerni durch den Kantonsrat an der Bullingerstrasse 4 in Zürich. Nach der interessanten Einführung über den Ratsbetrieb, verfolgten wir die anregende Debatte auf der Tribüne. Beim gemütlichen Mittagessen ergab sich die Gelegenheit Andrea näher kennen zu lernen und sich mit ihr auszutauschen.

Liebe Andrea ganz herzlichen Dank für den eindrücklichen Morgen im Zürcher Parlament!

 

EVP Ortsgruppe Hinwil

Dafür setzten wir uns ein:

News aus Zürich

News und Aktuelles EVP ZH

News

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…

«Kritik gehört zum Amt, aber mein Wert ist nicht von der Meinung anderer abhängig.»

Interview mit Stadtpräsidentin Eveline Fenner:

Seit bald drei Jahren ist Eveline Fenner «Stapi» der Zürcher Stadt Affoltern am Albis. Die 58-jährige Finanzfachfrau war zuvor Präsidentin der Rechnungsprüfungskommission, bevor sie 2022 mit dem besten…


Newsletter abonnieren

Spenden
Unterstützen Sie uns praktisch

Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied der EVP